Wallis
Land der Sonne und der Gletscher.Terrassenförmige Hänge, geformt vom Rhône und vom Föhn.Ein Land der Kontraste, in dem Petite Arvine, Cornalin und Humagne herrschen.
Die spektakulären Weinberge des Wallis erstrecken sich terrassenförmig entlang des oberen Laufs der Rhône. Auf beiden Seiten des Tals gelegen, ziehen sie sich über mehr als 100 Kilometer von Martigny bis Leuk und profitieren von außergewöhnlicher Sonneneinstrahlung und einer großen Vielfalt an Böden.
Dieses alpine Tal, vor über 20’000 Jahren von Gletschern geformt, genießt ein trockenes und helles Klima – daher der Beiname «Land der Sonne».
Verstärkt durch den Föhn, ermöglicht dieses einzigartige Mikroklima den Weinbau bis in hohe Lagen und begünstigt die Reifung später und autochthoner Rebsorten. Mit mehr als 5’000 Hektaren Rebfläche ist das Wallis heute die größte Weinregion des Landes und baut über 50 Rebsorten an, darunter Petite Arvine, Humagne Rouge und Cornalin.
Unsere Artisanes aus der Region
Unsere Artisanes du Vin sind zwischen Unter- und Oberwallis verteilt.
In Fully verkörpert Isabelle Ançay (Cave du Bonheur) die Verbundenheit mit den steilen Terrassenhängen. In Siders führt Madeleine Mercier (Denis Mercier SA) eine Familiengeschichte fort, die tief in der Rhôneebene verwurzelt ist. In Leuk entdeckt Isabella Kellenberger (Vin d’Œuvre) die Vielfalt der Walliser Rebsorten neu, während Sandrine Caloz (Cave Caloz, Miège) inmitten des Zentralwallis ihr Terroir pflegt. Weiter östlich, in Salgesch, lässt Félizitas Mathier Benicchio (FJ Mathier) die deutschsprachige Weinkultur des Kantons erstrahlen.
Die Weinauswahl der Artisanes der Region
Vom Unterwallis über das Zentralwallis bis zum Oberwallis, von Fully bis Salgesch – unsere Winzerinnen lassen Sie mit ihrer Weinauswahl die Region entdecken. Jede Box enthält einen Wein aus der Region. Welcher Wein befindet sich in Ihrer Box? Was werden Sie verkosten? Zu welchem Gericht passt er am besten?

Gamay Vieille Vigne 2023, genannt „Invitation“ / Rotwein / AOC Valais
Der Gamay Vieille Vigne 2023 ist eine Hommage an rote Früchte. Er stammt aus:
- Alten Rebstöcken
- Fully: Les Contes, ½ fin de saxé, le Vacco de la Forêt
- Leytron: Ravannay
Anbausystem: Kordon und Gobelet
Serviertemperatur: 12°-16°C
Verkostungsnotiz: In der Nase entführt Sie ein aromatisches Bouquet zu köstlichen Himbeeren, intensiven schwarzen Kirschen und Walderdbeeren.
Am Gaumen: Begleitet Ihre Genüsse mit Noten von gekochten Erdbeeren und leichten Chlorophyll-Anklängen. Die ausgewogenen Tannine und die kontrollierte Säure dieses subtilen Weins schmeicheln Ihrem Gaumen und sorgen für einen sanften Abgang. Eine sehr schöne Extraktion von roten Früchten.
Speisenbegleitung: Ideal als Aperitif, unter Freunden oder zu gegrilltem weißem Fleisch.

Humagne Rouge 2023 / Rotwein / AOC Valais
Ein delikater Humagne Rouge, den man an einem Sommerabend auf der Terrasse genießen kann. Ein Wein, der zwischen der Finesse des Pinot Noir und der Kraft des Cornalin schwankt. Eine Explosion von roten und schwarzen Früchten und ein Hauch von Wildheit mit weichen Tanninen. Dieser Wein kann in jungen Jahren genossen werden, ist aber auch bis zu 10 Jahre lagerfähig.
Verkostungsnotiz: Intensives Bouquet von Veilchen, schwarzen Früchten und Seidigkeit.
Speisenbegleitung: Passt perfekt zu Grillgerichten.

Johannisberg (Sylvaner) 2024 / Weisswein / AOC Wallis
Gelbe Farbe, mit Aromen von gelben Früchten und Birnen, intensiv und reichhaltig, leicht, angenehme Bitterkeit im Abgang, die nach einem weiteren Schluck verlangt.
Verkostungsnotiz: Bouquet von Bittermandel, Birne, leicht gelbe Früchte.
Speisenbegleitung: Traditioneller Aperitifwein im Oberwallis, passt zu Käse, Spargel oder Fisch.

Humagne Rouge 2023 / Rotwein / AOC Valais
Unser Humagne präsentiert sich mit einer komplexen Nase, die Noten von Brennnessel, frischen Blättern, Kirsche, Holunderblüte und warmem Stein vereint. Der lebhafte Auftakt, der geradlinige Gaumen und der köstliche, leicht mentholhaltige Abgang ergeben einen schlanken Wein von schöner Finesse. Ein eleganter und geradliniger Wein, der für das Wallis steht.
Verkostungsnotiz: Duft nach Veilchen, Brennnessel, frischen Blättern und Kirschen
Speisenbegleitung: Ente, gebratenes Hähnchen und edles Fleisch passen perfekt zum Humagne Rouge Les Bernunes. Da unser Humagne Rouge besonders delikat ist, passt er sogar zu bestimmten Fischgerichten.

Cornalin 2023 / Rotwein / AOC Wallis
Cornalin aus Salgesch, früher in Salgesch unter dem Namen «Wein der Hölle» bekannt. In diesem Rotwein findet sich die ganze Fruchtbarkeit des Mittelmeerraums, aber auch die kühle Brise der Gletscher und die herben Aromen des alpinen Bodens. Gönnen Sie ihm ein paar Jahre Ruhe, servieren Sie ihn zu Wild und machen Sie ihn zu Ihrem höllischen und paradiesischen Wein.
Verkostungsnotiz: Würzige und fruchtige Noten von Schwarzkirsche und Holunderbeeren, intensive, lang anhaltende und lieblich-fruchtige Aromen, Eleganz und eine ausgeprägte Tanninstruktur von Holunder.
Speisenbegleitung: kräftiges Fleisch, Wild, Alpkäse, Pilzgerichte.
Sie möchten den Verein unterstützen?
Indem Sie den Verein „Nous Artisanes du Vin“ unterstützen, tragen Sie dazu bei, das Image und die Stellung der Frauen in der Welt des Weins zu fördern und gleichzeitig den Respekt vor der Umwelt und die Aufwertung unseres Terroirs durch Weine zu unterstützen, die unsere Persönlichkeit, unsere Kreativität und unser Know-how widerspiegeln.