Vallese

Paese del sole e dei ghiacciai.Pendii terrazzati, modellati dal Rodano e dal föhn.Una terra di contrasti, dove regnano Petite Arvine, Cornalin e Humagne.

Gli spettacolari vigneti del Vallese si estendono in terrazze lungo il corso superiore del Rodano. Situati su entrambi i versanti della valle, si allungano per oltre 100 chilometri, da Martigny a Loèche, beneficiando di un’irradiazione solare eccezionale e di suoli molto vari. Questa valle alpina, plasmata dai ghiacciai più di 20’000 anni fa, gode di un clima secco e luminoso – da cui il soprannome di «paese del sole».

Rafforzato dal föhn, questo microclima unico permette la coltivazione della vite fino ad altitudini elevate e favorisce la maturazione di vitigni tardivi e autoctoni. Con oltre 5’000 ettari di vigneti, il Vallese è oggi la prima regione viticola del paese e coltiva più di 50 vitigni, tra cui Petite Arvine, Humagne Rouge e Cornalin.

Le nostre Artigiane della regione

Le nostre Artisanes du Vin sono distribuite tra Basso e Alto Vallese. A Fully, Isabelle Ançay (Cave du Bonheur) incarna l’attaccamento ai pendii terrazzati. A Sierre, Madeleine Mercier (Denis Mercier SA) porta avanti una storia familiare radicata nella pianura del Rodano. A Loèche, Isabella Kellenberger (Vin d’Œuvre) esplora la diversità dei vitigni vallesani, mentre a Miège Sandrine Caloz (Cave Caloz) rappresenta un terroir situato nel cuore del Vallese centrale. Più a est, a Salgesch, Félizitas Mathier Benicchio (FJ Mathier) fa risplendere la tradizione viticola germanofona del cantone.

Die Weinauswahl der Artisanes der Region

Vom Unterwallis über das Zentralwallis bis zum Oberwallis, von Fully bis Salgesch – unsere Winzerinnen lassen Sie mit ihrer Weinauswahl die Region entdecken. Jede Box enthält einen Wein aus der Region. Welcher Wein befindet sich in Ihrer Box? Was werden Sie verkosten? Zu welchem Gericht passt er am besten?

Isabelle ANÇAY

Gamay Vieille Vigne 2023, genannt “Invitation” / Rotwein / AOC Valais

Der Gamay Vieille Vigne 2023 ist eine Hommage an rote Früchte. Er stammt aus:

  • Alten Rebstöcken
  • Fully: Les Contes, ½ fin de saxé, le Vacco de la Forêt
  • Leytron: Ravannay

Anbausystem: Kordon und Gobelet
Serviertemperatur: 12°-16°C

Verkostungsnotiz: In der Nase entführt Sie ein aromatisches Bouquet zu köstlichen Himbeeren, intensiven schwarzen Kirschen und Walderdbeeren.

Am Gaumen: Begleitet Ihre Genüsse mit Noten von gekochten Erdbeeren und leichten Chlorophyll-Anklängen. Die ausgewogenen Tannine und die kontrollierte Säure dieses subtilen Weins schmeicheln Ihrem Gaumen und sorgen für einen sanften Abgang. Eine sehr schöne Extraktion von roten Früchten.

Speisenbegleitung: Ideal als Aperitif, unter Freunden oder zu gegrilltem weißem Fleisch.

Mehr über das Weingut erfahren
Madeleine MERCIER

Humagne Rouge 2023 / Rotwein / AOC Valais

Ein delikater Humagne Rouge, den man an einem Sommerabend auf der Terrasse genießen kann. Ein Wein, der zwischen der Finesse des Pinot Noir und der Kraft des Cornalin schwankt. Eine Explosion von roten und schwarzen Früchten und ein Hauch von Wildheit mit weichen Tanninen. Dieser Wein kann in jungen Jahren genossen werden, ist aber auch bis zu 10 Jahre lagerfähig.

Verkostungsnotiz: Intensives Bouquet von Veilchen, schwarzen Früchten und Seidigkeit.

Speisenbegleitung: Passt perfekt zu Grillgerichten.

Mehr über das Weingut erfahren
Isabella KELLENBERGER

Johannisberg (Sylvaner) 2024 / Weisswein / AOC Wallis

Gelbe Farbe, mit Aromen von gelben Früchten und Birnen, intensiv und reichhaltig, leicht, angenehme Bitterkeit im Abgang, die nach einem weiteren Schluck verlangt.

Verkostungsnotiz: Bouquet von Bittermandel, Birne, leicht gelbe Früchte.

Speisenbegleitung: Traditioneller Aperitifwein im Oberwallis, passt zu Käse, Spargel oder Fisch.

Mehr über das Weingut erfahren
Sandrine CALOZ

Humagne Rouge 2023 / Rotwein / AOC Valais

Unser Humagne präsentiert sich mit einer komplexen Nase, die Noten von Brennnessel, frischen Blättern, Kirsche, Holunderblüte und warmem Stein vereint. Der lebhafte Auftakt, der geradlinige Gaumen und der köstliche, leicht mentholhaltige Abgang ergeben einen schlanken Wein von schöner Finesse. Ein eleganter und geradliniger Wein, der für das Wallis steht.

Verkostungsnotiz: Duft nach Veilchen, Brennnessel, frischen Blättern und Kirschen

Speisenbegleitung: Ente, gebratenes Hähnchen und edles Fleisch passen perfekt zum Humagne Rouge Les Bernunes. Da unser Humagne Rouge besonders delikat ist, passt er sogar zu bestimmten Fischgerichten.

Mehr über das Weingut erfahren
Félizitas MATHIER BENICCHIO

Cornalin 2023 / Rotwein / AOC Wallis

Cornalin aus Salgesch, früher in Salgesch unter dem Namen «Wein der Hölle» bekannt. In diesem Rotwein findet sich die ganze Fruchtbarkeit des Mittelmeerraums, aber auch die kühle Brise der Gletscher und die herben Aromen des alpinen Bodens. Gönnen Sie ihm ein paar Jahre Ruhe, servieren Sie ihn zu Wild und machen Sie ihn zu Ihrem höllischen und paradiesischen Wein.

Verkostungsnotiz: Würzige und fruchtige Noten von Schwarzkirsche und Holunderbeeren, intensive, lang anhaltende und lieblich-fruchtige Aromen, Eleganz und eine ausgeprägte Tanninstruktur von Holunder.

Speisenbegleitung: kräftiges Fleisch, Wild, Alpkäse, Pilzgerichte.

Mehr über das Weingut erfahren

Volete sostenere l'associazione?

Sostenendo l’associazione “Nous Artisanes du Vin”, contribuite a promuovere l’immagine e il posto delle donne nel mondo del vino, incoraggiando il rispetto per l’ambiente e promuovendo i nostri terroir attraverso vini che riflettono la nostra personalità, creatività e competenza.

Sosteneteci

Newsletter

Iscriviti alla newsletter per ricevere tutte le novità sulle artigiane.

Un momento...

Grazie! Ultimo passaggio: conferma il tuo indirizzo tramite l'e-mail di conferma che riceverai (ricordati di controllare la cartella spam).

Contatto

Association Nous Artisanes du vin
C/O Mélanie Weber
Place du Temple 2
1096 Cully

L'associazione

Riuniamo 27 viticoltrici indipendenti provenienti da tutta la Svizzera, ognuna radicata nel proprio territorio, nella propria storia e nel proprio modo di produrre il vino.

Preferenze sulla privacy | Creato con energia ed entusiasmo da Schwarz&Co

Privacy Preference Center